• DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Steuern & Recht
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
 

News

Alle Beiträge ansehen
30.07.2025 Behinderten-Pauschbetrag: Auch Menschen mit Pflegegrad 4 oder 5 profitieren Der Behinderten-Pauschbetrag kann ab GdB 20 geltend gemacht werden – bei Pflegegrad 4 oder 5 auch ohne Feststellung einer Behinderung in voller Höhe von 7.400 €.
30.07.2025 Entlastung für Gastronomen: Dauerhafte Mehrwertsteuersenkung auf Speisen Ab 2026 gilt für Speisen in der Gastronomie dauerhaft der ermäßigte Steuersatz von...
30.07.2025 Fahrten zur Arbeit: Wann greift die Pendlerpauschale, wann der Reisekostenabzug? Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte nur mit einfacher Entfernung absetzbar – bei...
30.07.2025 Börsengehandelte Indexfonds: Besteuerungsregeln von ETFs im Überblick ETFs sind steuerlich unkompliziert: Deutsche Banken führen Steuern automatisch ab – nur mit...
30.07.2025 1-Prozent-Versteuerung von Dienstwagen: Selbst getragene Fährkosten für Urlaubsreise sind nicht vorteilsmindernd Selbst getragene Fährkosten mindern den geldwerten Vorteil eines Dienstwagens nicht – so...
30.07.2025 Milliardenbetrug in der Bargeldbranche: Bundesrechnungshof fordert häufigere Kassen-Nachschauen Der Bundesrechnungshof kritisiert massive Kontrolllücken bei Kassen-Nachschauen –...
30.07.2025 Steuerrechtliche Gemeinnützigkeit: Petitions-Plattform kann das demokratische Staatswesen fördern Auch neutrale Online-Petitionen können laut BFH gemeinnützig sein.
13.06.2025 Steuerhinterziehung und leichtfertige Steuerverkürzung: Auch ohne Vorsatz können Bußgelder fällig werden Steuerfehler können teuer werden – doch wer rechtzeitig handelt, kann Strafen oft...
13.06.2025 Gehaltsverhandlung: Steuerfreie Gehaltsextras optimieren den Nettolohn Mehr Netto vom Brutto: So entlasten clevere Arbeitgeber ihre Mitarbeiter steuerfrei.

Seite 2 von 15

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Steuern & Recht
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt
 
Cookie-Einstellungen
Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
 
© GKM Tax and Law 2025

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Google Analytics erlaubt es uns, Informationen über Besucher unserer Website in anonymisierter Form zu erfassen. Dadurch erfahren wir insbesondere, welche Seiten für unsere Besucher von besonderem Interesse sind und über welche Werbeanzeigen die Nutzer auf unsere Seite gelangt sind.

Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Technischer Name: _ga,_gat,_gid

Google Analytics erlaubt es uns, Informationen über Besucher unserer Website in anonymisierter Form zu erfassen. Dadurch erfahren wir insbesondere, welche Seiten für unsere Besucher von besonderem Interesse sind und über welche Werbeanzeigen die Nutzer auf unsere Seite gelangt sind.

Datenverarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Grundlage der Datenverarbeitung: Art. 6.I 1 lit. a DSGVO

Tracking Technologie: Google Analytics setzt Cookies sowie Browser Fingerprinting als Tracking Technologie ein.

Übermittlung in Drittländer: Goolge Analytics kann Daten auch in Staaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen. Dabei ist davon auszugehen, dass hier kein ähnliches Datenschutzniveau wie innerhalb der Europäischen Union besteht. Daher besteht hier das Risiko, dass Daten, die bei der Nutzung anderer Google Dienste erhoben werden, mit den auf unserer Website erhobenen Daten zusammengeführt werden. Weiterhin ist davon auszugehen, dass Google auf Verlangen der Kontrollbehörden entsprechend erhobene Daten an diese übermitteln muss. Die Übermittlung der Daten in Drittländer erfolgt auf Basis von Artikel 46 DSGVO bzw. Artikel 49.I lit. a DSGVO.

Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeitenden: https://policies.google.com/privacy

Google Maps erlaubt es uns eine interaktive Karte in die Webseite einzubetten.

Anbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Google Maps erlaubt es uns eine interaktive Karte in die Webseite einzubetten.

Datenverarbeitendes Unternehmen: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Grundlage der Datenverarbeitung: Art. 6.I 1 lit. a DSGVO

Übermittlung in Drittländer: Google Maps kann Daten auch in Staaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übertragen. Dabei ist davon auszugehen, dass hier kein ähnliches Datenschutzniveau wie innerhalb der Europäischen Union besteht. Daher besteht hier das Risiko, dass Daten, die bei der Nutzung anderer Google Dienste erhoben werden, mit den auf unserer Website erhobenen Daten zusammengeführt werden. Weiterhin ist davon auszugehen, dass Google auf Verlangen der Kontrollbehörden entsprechend erhobene Daten an diese übermitteln muss. Die Übermittlung der Daten in Drittländer erfolgt auf Basis von Artikel 46 DSGVO bzw. Artikel 49.I lit. a DSGVO.

Datenschutzrichtlinie des Datenverarbeitenden: https://policies.google.com/privacy